*** Nichts verpassen! Der NEWSLETTER (Kontaktformular, rechts unten) informiert zuverlässig über das, was hier neu ist.***

Samstag, 5. April 2025

Robert E. Howard und seine Western-Geschichten (Ingo Löchel)

Robert E. Howard 
und seine Western-Geschichten 

Neben seinen Abenteuer-, Fantasy- und Horrorgeschichten schrieb der Autor Robert E. Howard auch eine Vielzahl von  Westernerzählungen, von denen einige ab der Mitte der 1930er Jahre veröffentlicht wurden.

Howards erste Westerngeschichte war die Erzählung "BILL SMALLEY AND THE POWER OF THE HUMAN EYES", die im Pulp-Magazin "WESTERN STORY" veröffentlicht wurde. 

Erst 1928 folgte mit "DRUMS OF THE SUNSET", die vom November 1928 bis Januar 1929 in der lokalen Zeitung “The Cross Plains Review” erschien, seine zweite Westernerzählung. Howard  änderte später den Titel der Geschichte in "RIDERS OF THE SUNSET" um.

Zwei weitere Western-Stories, "THE EXTERMINATION OF YELLOW DONORY" und "THE JUDGEMENT OF THE DESERT", die er im Jahre 1929 geschrieben hatte,  fanden dagegen keinen Abnehmer. 

1933 schrieb Howard mit "THE DEVILS JOKER" und "KNIFE, BULLET AND NOOSE", zwei Erzählungen mit SONORA KID alias Steven Allison, die er seinem neuen Agenten Otis Adelbert Kline schickte, die aber ebenfalls keinen Abnehmer fanden.

Die übrigen Western-Erzählungen mit SONORA KID
  • BROTHERLY ADVICE 
  • DESERT RENDEZVOUS 
  • RED CURLS AND BOBBED HAIR 
  • THE SONORA KID-COWHEAD 
  • THE SONORA KID’S WINNING HAND
  • THE WEST TEXAS 
sowie sechs Story-Fragmente erschienen erst im Juni 1988 in der Kurzgeschichten-Sammlung „THE SONORA KID“.

Erst 1934 gelang es Robert E. Howard mit seiner "BRECKINRDIGE ELKINS"-Erzählung "MOUNTAIN MAN",  die im März/April im Pulp-Magazin "ACTION STORIES" veröffentlicht wurde, im Western-Genre Fuß zu fassen.


Danach  folgten mit "THE GUNS OF THE MOUNTAIN" (Mai-Juni 1934), "THE SCALP HUNTER" (August 1934), "A GENT FROM BEAR CREEK" (Oktober 1934) und "THE ROAD TO BEAR CREEK" im Dezember 1934, noch vier weitere "BRECKINRDIGE ELKINS"-Geschichten in "ACTION STORIES", die sehr gut bei den Lesern des Pulp-Magazins ankamen.

Von der Kurzgeschichte "A GENT FROM BEAR CREEK" existiert auch noch ein längere Version, eine Novelle selben Namens, die aber erst 1937 veröffentlicht wurde.

1935 erschienen aufgrund des großen Erfolges mit "THE HAUNTED MOUNTAIN" (Februar), "WAR ON BEAR CREEK" (April), "THE FEUD BUSTER" (Juni), "THE CUPID FROM BEAR CREEK" (August) sowie "THE RIOT AT COUGAR PAW" (Oktober) und "THE APACHE MOUNTAIN WAR" im Dezember sowie 1936 mit "PILGRIM TO THE PECOS" (Februar), "PISTOL POLITICS" (April) und "EVIL DEEDS AT RED COUGAR" (Juni) weitere "BRECKINRDIGE ELKINS"-Geschichten in "ACTION STORIES".

Nach Howards Tod wurden im Januar 1937 mit "A GENT FROM BEAR CREEK" die erste Kurzgeschichtensammlung mit den "BRECKINRDIGE ELKINS"-Erzählungen
  • EDUCATE OR BUST 
  • MEET CAPT’N KID 
  • STRIPED SHIRTS AND BUSTED HEARTS 
  • WHEN BEAR CREEK CAME TO CHAWED EAR
veröffentlicht. Dreißig Jahre danach erschien im September 1967 mit  "MAYHEM AND TEXAS"  in “Summit Country Journal” eine weitere "BRECKINRDIGE ELKINS"-Geschichte 

Einige Monate vor Robert E. Howards Tod erblickte mit WILD BILL CLANTON ein weiterer von Howards Westernhelden das Licht der Literaturwelt.  "SHE DEVIL", die erste Story mit Clanton, wurde im April 1936 im Pulp-Magazin "SPICY-ADVENTURE STORIES" veröffentlicht. 

Eine weitere Western-Geschichte,  "DESERT BLOOD", erschien im Juni 1936, im Monat von Howards Tode.

Drei weitere Geschichten mit WILD BILL CLANTON,
  • THE DRAGON OF KAO TSU (September 1936), 
  • THE PURPLE HEART OF ERLIK (November 1936) 
  • MURDERER’S GROG (Januar 1937) 
wurden erst nach Robert E. Howards Tod veröffentlicht. 

Im Januar 1984 erschien in der Kurzgeschichten-Sammlung "THE SHE DEVIL", die bisher unveröffentlichte WILD BILL CLANTON“-Geschichte "SHIP IN MUTINY".

Auch erst nach Robert E. Howards Tod wurden seine Geschichten mit PIKE BEARFIELD veröffentlicht.  

Im Magazin "ARGOSY" erschienen drei Abenteuer mit diesem Westernhelden: "A GENT FROM PECOS" (3. Oktober 1936), "GENTS ON THE LYNCH" (17. Oktober 1936) sowie "THE RIOT AT BUCKSNORT" am 31. Oktober 1936.

1983 wurde in der Kurzgeschichten-Sammlung "BRAN MAK MORN: A PLAY AND OTHERS" die bis dato unveröffentlichte „PIKE BEARFIELD“-Geschichte "THE DIABOLOS TRAIL" veröffentlicht.

Noch im Juni 1936 wurde die Story "A MAN-EATING JEOPARD" mit BUCKNER J. GRIMES in "COWBOY STORIES" veröffentlicht. Diese Kurzgeschichte erschien in deutscher Erstveröffentlichung als "KEINEN SINN FÜR KUNST" vor kurzem im AKWA Journal. 

Im Juli 1937 erschien "KNIFE RIVER PRODIGAL", gefolgt von der dritten und letztem Western-Story mit Buckner J. Grimes, "TEXAS JOHN ALDEN", die im Mai 1944 in "MASK RIDER WESTERN" veröffentlicht wurde.

Im Oktober 1935 wurde mit "BOOT–HILL PAYOFF", eine Westerngeschichte ohne Heldenzugehörigkeit im Pulp-Magazin "WESTERN ACES" veröffentlich. 

Eine weitere, "VULTURES OF WHAPETON" im Dezember 1936 in "SMASHING NOVELS MAGAZINE", hielt Howard für eine seiner besten Geschichten, die er je geschrieben hatte …
© by Ingo Löchel


Bibliographie (Deutsche Veröffentlichungen)

1) Heyne Verlag
  • Im Schatten der Geier (Vultures of Whapeton)
  • Schüsse am Bear Creek (The Pride of Bear Creek)

2) Blitz Verlag
  • Abrechnung in den Los Diablos (Boot Hill Payoff)
  • Trommeln der Nacht (Drums of the Sunset/Riders of the Sunset)
  • Die Geier von Wahpeton (Vultures of Whapeton)