*** Nichts verpassen! Der NEWSLETTER (Kontaktformular, rechts unten) informiert zuverlässig über das, was hier neu ist.***

Montag, 12. Mai 2025

COMIC: Ossis im Wilden Westen

Ossis im Wilden Westen 

Die DIGEDAGS waren die absoluten Kultfiguren der DDR-Comics. Die Bildgeschichten von Hannes Hegen erschienen zwischen 1955 und 1975 im Magazin MOSAIK. 

Die drei Hauptfiguren Dig, Dag und Digedag erlebten ihre Abenteuer in unterschiedlichen Zeiten und an vielen unterschiedlichen Orten. 

Die Hefte 152 bis 211 (ab 1969) - die Amerika-Serie - führte ins 19. Jahrhundert und spielte vorwiegend im amerikanischen Süden sowie im Wilden Westen. Bei der Lektüre fühlt man sich an Friedrich Gerstäcker, Karl May oder an Mark Twains Mississippi-Geschichten erinnert. 

Ich vermute einmal, dass Hannes Hegen diese Bücher kannte und sich von Ihnen bei seinen höchst lesenswerten Geschichten inspirieren ließ. Die Zeichnungen im Semi-Funny-Stil  sind liebevoll, detailreich und ansprechend koloriert, die Stories sind intelligent, haben Fortsetzungscharakter und sind spannend. Auf Sprechblasen wird verzichtet, die Texte finden sich unterhalb der teils großformatigen Bilder.

Hannes Hegen, der Schöpfer der Digedags, könnte in diesen Tagen seinen hundertsten Geburtstag feiern. Geboren wurde der Illustrator am 16. Mai 1925 als Johannes Eduard Hegenbarth. Verstorben ist er am 8. November 2014 im Alter von 89 Jahren. Über ihn und sein Werk erschien vorgestern ein Artikel in der Presse (Link: Facebook)

Gezeigt seien die Ausgaben 161 und 162, jeweils mit Illustrationsbeispielen aus dem Heftinneren:

161: Das Erbe des Goldsuchers



162: Das verschwundene Testament


Die Hefte der Amerika-Serie (lt. wikipedia):

  1. In Amerika – Karneval in New Orleans
  2. Die große Herausforderung
  3. Der Start zum Rennen
  4. Die erste Etappe
  5. Die Nacht auf der Sandbank
  6. Ankunft in Baton Rouge
  7. Die Pirateninsel
  8. Der Junge mit dem Banjo
  9. Bei den Mississippi-Piraten
  10. Das Erbe des Goldsuchers
  11. Das verschwundene Testament
  12. Der Weg in die Freiheit
  13. In Kansas City
  14. Im Indianerlager
  15. Das Fort am Bärenfluss
  16. Flucht zu den Indianern
  17. Am Fuß der Rocky Mountains
  18. Der alte Goldsucher
  19. Die Rache der Piraten
  20. Die Jagd nach dem Truthahn
  21. Die Sage von der gefiederten Schlange
  22. Landung in Mexiko
  23. Flucht in den Urwald
  24. Der Zorn der Götter
  25. Der Überfall auf den Prärie-Express
  26. Goldrausch in New-Orleans
  27. Gefährliche Geheimnisse
  28. Unternehmen „Louisiana“
  29. Aufruhr in Turtleville
  30. Das Flatboot aus St. Louis
  31. Zwischenfall im Palast-Hotel
  32. Auf dem Missouri
  33. Die Herrscherin der Lüfte
  34. Das Rodeo von Buffalo Springs
  35. Überraschungen am Biberfluss
  36. Das große Glasperlengeschäft
  37. Schwarzer Plan mit gelben Tupfen
  38. Der Sieg mit den Dampforgel
  39. Der Angriff auf die Insel
  40. In der Mine gefangen
  41. Das Opfer der Tolteken
  42. Im Tal der Enttäuschung
  43. Ankunft in Frisco
  44. Der Pfandleiher von China-Town
  45. Die Fahrt nach Panama
  46. Schiffbruch am Capo Diabolo
  47. Der stärkste Mann der Welt
  48. Die Dschungelbahn
  49. Schussfahrt zum Atlantik
  50. Die seltsamen Flibustier
  51. Die Affenplage von San Felipe
  52. Die Kanonen der Bella Espagna
  53. Auf Kaperfahrt
  54. Das Bananenwunder
  55. Das Schiff aus England
  56. Das Waffenlager
  57. Verlobung auf San Felipe
  58. In den Sümpfen von Florida
  59. Rückzug durch Feindesland
  60. Wiedersehen mit Jenny




(Karl Jürgen Roth)