*** Nichts verpassen! Der NEWSLETTER (Kontaktformular, rechts unten) informiert zuverlässig über das, was hier neu ist.***

Freitag, 26. September 2025

Crescent-Indianer

CRESCENT-Indianer


Solche Plastikfiguren (Toy Soldiers) der englischen Firma Crescent Toys fanden sich in den 1960er Jahren auch in meiner heißgeliebten Kiste mit Indianer- und Cowboyfiguren verschiedener Hersteller. Es handelte sich um einteilige Figuren aus einem eher weichen Plastikmaterial in bewegten Haltungen. Abgebrochene Waffen oder Arme sind aufgrund des weichen Materials eher selten, allerdings litt die Detailgenauigkeit ein wenig gegenüber der von Hartplastikfiguren. Die Figuren hatten eine einfache farbliche Fassung, welche dazu neigte, bald abzublättern (wie auch bei den hier abgebildeten antiquarisch angebotenen Figuren deutlich zu erkennen.  Wie viele unterschiedliche Haltungen damals erhältlich waren, entzieht sich meiner Kenntnis. Verkauft wurden die aus England importierten Figuren in Spielzeuggeschäften und Kaufhäusern. 

Weitere Informationen zu Crescent Toys:

Crescent Toy Co Ltd 67 De Beauvoir Crescent Kingsland Rd London.
Spielzeugproduktion von 1922 bis ca. 1980.

Henry Eagles und Arthur Schneider begannen mit der Produktion von Modellfiguren im Hintergebäude eines Privathauses. Die gesamte Produktion wurde 1949 in große Fabrik 1949 in Cwmcarn in Gwent Wales verlagert,

Zunächst begann die Produktion 1922 mit Bleifiguren, ab Ende der 1950er Jahre wurden Plastikfiguren hergestellt. Das Produktspektrum umfasste den wilden Westen, Ritter, Soldaten, Raumfahrer, Zivilisten, Tiere und Bahngeräte, die Plastikfiguren hatten eine Größe von 54mm oder 60mm.

© Karl Jürgen Roth








+