*** Nichts verpassen! Der NEWSLETTER (Kontaktformular, rechts unten) informiert zuverlässig über das, was hier neu ist.***

Dienstag, 7. Oktober 2025

El Pirata Negro ~ Schwarzer Pirat (Löchel)


El Pirata Negro ~ Schwarzer Pirat

 
Im Jahr 1946 startete der Verlag Universitas die spanische Abenteuer-Serie "EL PIRATO NEGRO" von Pedro Victor Debrigode Dugi (1914-1982), dessen Romane unter dem Pseudonym Arnaldo Visconti veröffentlicht wurden. Die Titelbilder zur Serie stammten von Jaume Provensal.

Der Autor Pedro Victor Debrigode Dugi war in Spanien vor allem durch sein Pseudonym Peter Debry bekannt geworden. Er schrieb aber neben Arnaldo Visconti auch noch unter den Pseudonymen Arnold Briggs, Geo Marvik, Peter Briggs, V. Debrigaw, Vic Peterson und PVDebrigaw.

Die Abenteuer-Serie "EL PIRATO NEGRO" war so erfolgreich, dass bis 1949 insgesamt 85 Romane mit den Abenteuern des Piraten Carlos Lezama, genannt "Der schwarze Pirat", erschienen. 

Aufgrund des Erfolges der Serie hatte Dr. Summereder, der Inhaber des österreichischen Golf-Verlages in Innsbrück, Verbindung mit dem Universitas-Verlag in Barcelona aufgenommen und von dem spanischen Verlag die Lizenzen für die Manuskripte der Serie erhalten, für die Dr. Summereder pro Roman 850 DM zahlen musste. 

1950 startete die Serie unter dem Originaltitel "EL PIRATA NEGRO" mit dem Roman "MELODIE DES LANGSAMEN TODES" in Österreich. Die Auflage der Piraten-Serie im Golf-Verlag lag bei 20.000 Exemplare, die aufgrund des großen Interesses der Leser schnell ausverkauft waren. 

Doch nach dem Start der Serie tauchten Probleme auf. Denn der Missionsverlag St. Gabriel in Mödling, der in den 1950er Jahren die Jugendschriftreihen  "Frische Saat" und "Wunderland" herausbrachte, zeigte Dr. Summereder mehrmals wegen der "Verbreitung von Schund und Schmutz" an.

Der Golf Verlag gewann zwar alle Prozesse, aber der Vertrieb der Heftserie "EL PIRATA NEGRO" wurde dadurch so behindert, dass der Verlag schließlich die Notbremse ziehen musste und die Serie im Jahr 1952 mit Band 20, dem Roman "AUGE UM AUGE", einstellen musste. 

In Deutschland startete die spanische Abenteuer-Serie "EL PIRATA NEGRO" 1950 unter dem Titel "SCHWARZER PIRAT" im Kleinbuch Verlag Werner Nowack, Frankfurt am Main.

Doch im Gegensatz zu Dr. Summereder vom Golf-Verlag ging der Verleger Nowack ziemlich rigoros mit den Arbeiten des spanischen Autors Pedro Victor Debrigode Dugi um. 

Damit die Manuskripte die üblichen 80 Seiten erreichten, ließ er von seinem Mitarbeiter Karl-Heinz Berndt (Berndt Guben) die Texte um 10 bis 15 Seiten erweitern. 

Aus diesem Grund sind die deutschen Texte des Nowack Verlages länger als die Bände der österreichische Ausgabe bzw. der spanischen Originale.

Mit Band 18 erschien die Piraten-Serie "SCHWARZER PIRAT" im Verlag Friedrich Petersen, Hamburg, bis die Abenteuer-Serie 1955 mit Band 60, dem Roman "DES ADLERS LETZTER FLUG", eingestellt wurde. 

© by Ingo Löchel



Schwarzer Pirat, 1 bis 60
(1950-1955)


    01 Melodie des langsamen Todes
    02 Die schöne Korsarin
    03 Es geschah auf Jamaika
    04 Der eiserne Arm
    05 Schiff des Todes
    06 Der Leopard
    07 100 Leben für eins
    08 Die Haifischbucht
    09 Der verdammte Korse
    10 Aufruhr in Martinique
    11 Die Flibustier
    12 Die erste Niederlage
    13 Die Dame mit der Maske
    14 Die Drei Raufbolde
    15 Vagabunden des Meeres
    16 Der Zigeunerkönig
    17 Gespenstische Nächte
    18 Montbar der Würger
    19 Das Grab der Caballeros
    20 Auge in Auge
    21 In Ketten...und wieder frei
    22 Bezahlte Schuld
    23 Der fliegende Holländer
    24 Mezzomorto der Galeeren-Kapitän
    25 Afrikanische Meere
    26 Unversöhnliche Feinde
    27 Die unsichtbare Stadt
    28 Kapitän Lezama
    29 Gegen Wind und Wellen
    30 Die Sammet-Manschette
    31 Jagd auf Hugh Foster
    32 Abenteuer in Sevilla
    33 Die Toledaner Klinge
    34 Die Blumen-Maske
    35 Angus der Unheimliche
    36 Spanische Wut
    37 Zwei Spanier in Paris
    38 Gefährliche Gegner
    39 Der weibliche Vampir
    40 Das Schloss Civry
    41 Korsarentod
    42 Neue Kämpfe
    43 Die vier Dogen
    44 Die blaue Prinzessin
    45 Drei Liebschaften
    46 Aufenthalt in Teneriffa
    47 Die Sklavenhändler
    48 Kurs auf´s Karibische Meer
    49 Die Kreolische Verschwörung
    50 Der Sohn des Piraten
    51 Der Schakal
    52 Die Legion des Meeres
    53 Die Amazone
    54 Hart wie Granit
    55 Die Todesbrücke
    56 Ungleiche Brüder
    57 Mit Strick und Enterbeil
    58 Der bezwungene Pirat
    59 Pakt mit dem Teufel
    60 Des Adlers letzter Flug


El Pirata Negro,
1-20 (1950-1952)
    01 Melodie des langsamen Todes
    02 Die schöne Korsarin
    03 Es geschah in Jamaica
    04 Der eiserne Arm
    05 Das Schiff des Todes
    06 Der Leopard
    07 Hundert Leben für eins
    08 Die Haifischbucht
    09 Der verdammte Korse
    10 Aufruhr in Martinique
    11 Die Flibustier
    12 Die erste Niederlage
    13 Die Dame mit der Maske
    14 Die drei Raufbolde
    15 Vagabunden des Meeres
    16 Der Zigeunerkönig
    17 Gespenstische Nächte
    18 Montbar, der Würger
    19 Das Grab des Caballeros

Umbenannt in "Der schwarze Pirat"
    20 Auge in Auge

Die spanische Original-Serie "El Pirata Negro" (1946-1949)

    01. La espada justiciera
    02. La bella corsaria
    03. Sucedió en Jamaica
    04. Brazo de hierro
    05. La carabela de la muerte
    06. El leopardo
    07. Cien vidas por una
    08. La bahía de los tiburones
    09. El corso maldito
    10. Rebelión en Martinica
    11. Los filibusteros
    12. La primera derrota
    13. La dama enmascarada
    14. Los tres espadachines
    15. Los mendigos del mar
    16. El rey de los cíngaros
    17. Noches fantasmales
    18. Montbar, el exterminador
    19. La tumba de los caballeros
    20. Frente a frente
    21. Esclavitud y rescate
    22. Deuda saldada
    23. El holandés fantasma
    24. Mezzomorto
    25. Mares africanos
    26. Enemigos irreconciliables
    27. La ciudad invisible
    28. El capitán Lezama
    29. Contra viento y marea
    30. Manopla de terciopelo
    31. El caballero errante
    32. Sucedió en Sevilla
    33. La Tizona toledana
    34. Máscara de flores
    35. Angus, el tenebroso
    36. La furia española
    37. Dos españoles en Paris
    38. Intriga macabra
    39. La mujer vampiro
    40. El Castillo de Civry
    41. Los cuervos.
    42. Odisea en Italia
    43. Los cuatro dogos
    44. La princesa azul
    45. Tres amigos
    46. Escala en Tenerife
    47. Los negreros
    48. Rumbo al Caribe
    49. Conspiración criolla
    50. El hijo del pirata
    51. El chacal
    52. La legión del mar
    53. La amazona
    54. Un violín en la tormenta
    55. Tres trotamundos
    56. El marquesito
    57. Reunión en palacio
    58. El león plateado
    59. El pirata novel
    60. Reto del chacal
    61. La Costa Dorada
    62. En pos del chacal
    63. El león y el chacal
    64. Aguas revueltas
    65. La voz de la sangre
    66. El verdugo espera
    67. Tres cabezas
    68. Las damas del arco
    69. La fortaleza sitiada
    70. Manada de lobos
    71. Una familia peligrosa
    72. La dama del mesón
    73. Cara y cruz
    74. Hogar, dulce hogar
    75. Pañuelo negro
    76. La hija del virrey
    77. Capitanes de fortuna
    78. El violinista aristócrata
    79. Arenas movedizas
    80. El brujo del mar
    81. El lince desorientado
    82. Los montañeros
    83. Señuelos vivos
    84. Los sentenciados
    85. Un epílogo feliz