***  Das AKWA Journal ist seit dem 15. Oktober 2025 auch unter der Adresse wildwester.de zugänglich. 
Die bisherigen Adressen bleiben aktiv. Der NEWSLETTER wird aufgrund mangelnder Resonanz eingestellt.  ***

Dienstag, 18. November 2025

LOBO9: Tal der Henker (Löchel)

LOBO 9 

Tal der Henker
von Clay Hunter (Karl Wasser)





In einem Saloon in San Felipe bekommt Lobo Gates Ärger mit dem Mexikaner Juan Laredo, einem Pistolero aus der gefürchteten Bande von Benito Zaccas. Als der Bandit seine Waffe zieht, ist Lobo schneller und erschießt ihn in Notwehr.

Nachdem die Einwohner der Stadt die Leiche des Banditen weggeschafft haben, taucht kurze Zeit später mit Luella Doreen die von Juan Laredo, im Saloon auf, die für Lobo einen Auftrag hat. Daraufhin begleitet er die junge Frau zu ihrem Zimmer im „Hotel Dorado“.

Doreen erzählt ihm, dass sie in San Angelo, Texas, einen Mann namens Russ Durrell erschossen hat, der sie mit einem Messer töten wollte. Da es sich bei dem Mann um den Sohn des Rinderbarons King George Durreil handelte, musste Luella aus San Angelo fliehen.

In Juarez lernte sie Juan Laredo kennen, mit dem sie nach San Felipe kam, um ihre Zwillingsschwester Inka zu suchen, die in einem verborgenen Tal in den Chiricahua-Bergen lebt.

Während des Gesprächs wird plötzlich die Tür aufgerissen und zwei Fremde versuchen Lobo zu töten.

Einen der Banditen kann Gates töten, den anderen, einen gewisser Paco Ramirez, verwunden. Von dem verletzten Ramirez erfährt Lobo, dass sich Benito Zaccas in seinem Versteck in den den Chiricahua-Bergen aufhält.

Nachdem sich Lobo und Luella dafür entschieden haben, in San Felipe auf Benito Zaccas zu warten, wird Gates von den beiden Kopfgeldjägern Burt und Walt überwältigt, die ihn zu Benito Zaccas, genannt „der Henker“ bringen wollen…


Mit „TAL DER HENKER“ präsentiert der Autor KARL WASSER, der bereits mit dem „LOBO“-Roman „DER SANFTE PUMA“ bewiesen hat, dass er sein Handwerk wie aus dem Effeff. versteht, einen sehr abwechslungsreich geschriebenen Roman aus der Western-Serie „LOBO“, in dem bis zum Ende keine Langeweile aufkommt.

Denn der gut durchdachte Westernroman kann vor allem durch seine sehr realistische und nachvollziehbare Handlung punkten, die KARL WASSER gradlinig und ohne nervige Nebenhandlungen geschrieben hat.

© by Ingo Löchel



Diese Artikelserie stellt die alten Ausgaben des Erich Pabel Verlags aus Rastatt vor. - Mehr von Ingo ist im BLACK STONE MAGAZINE (extern) zu Lesen.-KJR-