Der Western im Film: Die 1950er Jahre
Das Geheimnis der fünf Gräber (1956)
 |
deutsches Kinoplakat |
Nachdem Jim Slater (Richard Widmark) im Gila Valley in Arizona Karyl Orton (Donna Reed) kennenlernt, versucht ihn ein Fremder zu erschießen, so dass sich Jim fragt, ob er der Frau überhaupt trauen kann.
Nachdem Jim seinen Feind getötet hat, erfährt er, dass der Tote ein Hilfssheriff aus Silver City war, wo er die Leiche des Mannes hinbringt.
Als Sheriff J. C. Marson (Edward Platt) von Silver City ihn zur Rede stellt, verrät Jim ihm, dass er hinter der Person her ist, die für den Tod seines Vaters verantwortlich ist, der mit vier weiteren Männern von Apachen getötet wurde.
Jim glaubt jedoch, dass es einen sechsten Mann gab, der entkommen konnte und Hilfe hätte holen können, aber stattdessen beschloss, dass das gefundene Gold für sich zu behalten.
Marston enthüllt ihm, dass einer der Männer der Bruder des von Jim getöteten Hilfssheriffs war. Zudem gibt es noch zwei weitere Brüder, die sich rächen wollen.
Als Jim sich weigert, die Stadt zu verlassen, schlägt Marston ihm vor, Sergeant George Lake (Barton MacLane) in Tucson aufzusuchen. Denn Lake leitete die Einheit, die die Opfer des Massakers fand...
 |
Zwei amerikanische Lobby Cards |
Im Jahr 1954 gab der Schauspieler RICHARD WIDMARK mit dem Film "GARTEN DES BÖSEN" an der Seite von GARY COOPER sein Western-Debüt. Danach folgten die Westernfilme "DIE GEBROCHENE LANZE" (1954) sowie "DAS GEHEIMNIS DER FÜNF GRÄBER" (1956) unter der Regie von JOHN STURGES.In dem Westernfilm "DAS GEHEIMNIS DER FÜNF GRÄBER", der auf dem Roman "FORT STARVATION" von Frank Gruber basiert, spielt Richard Widmark nicht den üblichen Western-Helden, sondern eher einen Anti-Helden, der hin- und hergerissen ist von seinen Handlungen und seiner unrühmlichen Vergangenheit, und daher nicht genau weiß, welchen Weg er einschlagen soll.
Der spannende und sorgfältig inszenierte Western von Regisseur John Sturges bewegt sich dank seiner brillanten Darsteller, allen voran Richard Widmark, Donna Reed und John McIntire, weit über dem Genre-Durchschnitt.
Einer der Höhepunkte des Westerns "DAS GEHEIMNIS DER FÜNF GRÄBER" ist ohne Frage das Duell zwischen Jim Slater (Richard Widmark) und seinem Vater Jim Bonniwell (John McIntire), in dem der Sohn gezwungen ist, seinen Vater zu töten, um einen Hinterhalt zu verhindern.
© by Ingo Löchel
 | Deutsches Plakat - Wiederaufführung 1966 |
|  | Donna Reed - Richard Widmark |
|
 |
italienische DVD |
Das Geheimnis der fünf Gräber(Originaltitel: Backlash)
USA 1956
Stab
Regie: John Sturges
Drehbuch: Borden Chase
Kamera: Irving Glassberg
Schnitt: Sherman Todd
Musik: Herman Stein
Darsteller
Richard Widmark als Jim Slater
Donna Reed als Karyl Orton
William Campbell als Johnny Cool
John McIntire als Jim Bonniwell
Barton MacLane als Sgt. George Lake
Harry Morgan als Tony Welker
Robert J. Wilke als Jeff Welker
Jack Lambert als Mike Benton
Roy Roberts als Maj. Carson
Edward C. Platt als Sheriff J.C. Marson
Robert Foulk als Sheriff John F. Olson
Phil Chambers als Deputy Sheriff Dobbs
Gregg Barton als Sleepy
Fred Graham als Ned McCloud
FSK: Ab 16 Jahren
Laufzeit: 85 Minuten
Deutscher Kinostart: Am 24. August 1956
Deutschsprachige Filmprogrammhefte |
|