*** Nichts verpassen! Der NEWSLETTER (Kontaktformular, rechts unten) informiert zuverlässig über das, was hier neu ist.***

Sonntag, 27. Juli 2025

Frank Gruber: Fort Starvation (Roth)

FORT STARVATION von Frank Gruber
Frank Gruber (1904 - 1969) ist vor allem aufgrund seines noch immer sehr lesenswerten Buches THE PULP JUNGLE in Erinnerung. Er schrieb aber nicht nur über das Geschäft mit den Pulp Magazines und sein Leben als Pulp-Autor. Vor allem war er selbst Verfasser einer Vielzahl von Stories und Romanen, die in den Pulps und später auch im Hardcover oder Paperback veröffentlicht wurde. Neben Western handelte es sich hierbei oft um Kriminalromane.  So manches davon fand auch deutsche Übersetzer und hierzulande eine Veröffentlichung als Leihbuch, Romanheft oder Taschenbuch.

Dies trifft auch für den Western FORT STARVATION aus dem Jahr 1952 zu, der - soweit ich es feststellen konnte - 1980 erstmals in deutsch erschien.  Das Buch wurde 1956 von John Sturges als BACKLASH  (deutscher Verleihtitel: DAS GEHEIMNIS DER FÜNF GRÄBER) verfilmt. Dazu mehr in Ingo Löchels Beitrag im AKWA Journal.

Die ersten Veröffentlichungen (Auswahl, es gab zudem spätere englische Ausgaben sowie Übersetzungen in andere Sprachen): 


Frank GRUBER
Fort Starvation
in: Ranch Romances, 1st Dec. number 1952 [+ 3 Fortsetzungen in den folgenden Ausgaben (2nd. Dec. 1952, 1st. Jan. 1953, 2nd. Jan. 1953)]

Frank GRUBER
Fort Starvation
New York - Toronto: Rinehart & Co. 1953 (VI, 217 pp.)

"In a desolate stretch of Utah, a small detachment of U. S. Cavalry found the remains of five men who had apparently been killed by Indians. They buried them and called the place Fort Starvation.
That was in 1861, and nine years later young John Slater comes to Fort Starvation to try to find out what really happened there - his father was one of the murdered man. There are rumors that there have been six men and a cache of gold, adding up to betrayal. Slater's hunt for information - and the villain - takes him all over the rugged Western Country. Everywhere his path crosses that of Colonel Orpington, who had discovered the bodies, and his lovely daughter Susan.
This is a Western in the good old-fashioned manner with vivid setting and strenuous action, ranging from a Texas ranch war to a wild chase in the North west Country."
(from Dust jacket)

Jacket design: Bernard Safran
Frank GRUBER
Fort Starvation
New York 1954
[= Pennant Books P43]





Frank GRUBER
Die goldene Fährte
München: Wilhelm Goldmann-Verlag 1980 (157 pp.)
FORT STARVATION, dt. v. Dolf Strasser
ISBN: 3-442-24109-X
[= Goldmann Western 24109]




© Karl Jürgen Roth