*** Nichts verpassen! Der NEWSLETTER (Kontaktformular, rechts unten) informiert zuverlässig über das, was hier neu ist.***

Donnerstag, 7. August 2025

Cowboys & Indianer - Paper Soldiers (Roth)

Cowboys & Indianer
- PappKameraden oder PaperSoldiers -

Paper Soldiers bzw. Ausschneidefiguren aus Papier / Pappe haben - nicht nur in Deutschland eine lange Tradition. Hierzu gibt es die umfassende Darstellung Paper Soldiers von Edward Ryan aus dem Jahr 1995. Hier liegt allerdings das Schwergewicht der Darstellung bei der Geschichte der militärischen PappKameraden.

In unserem Zusammenhang ist interessant, dass es in der Vergangenheit zahlreiche Ausschneidefiguren zu anderen Themen gegeben hat - eins davon ist der Wilde Westen im 19. Jahrhundert. Hier tummeln sich Cowboys, Indianer, Gesetzlose oder auch Goldgräber auf den verschiedensten Papierbögen, von ihrer Darstellung her oft ansprechend (teils von bekannten Illustratoren erschaffen) und hübsch in Farbe gedruckt, bereit für Schere (Bastelmesser) und ein wenig Basteltätigkeit. Fertig ausgeschnitten und mit einer Möglichkeit versehen, damit sie halbwegs fest auf einem Tisch aufgestellt werden konnten, boten diese Aufstellfiguren jetzt die Möglichkeit zum Spiel.

Figuren mit 'Westernhintergrund' wurden teils auch hierzulande angeboten, das "Paradies" für diese Ausschneidebögen lag/liegt allerdings in Italien. Hier fand man die Bögen zum Beispiel oft als Beigaben in Comics und auch als Werbebeigaben. Das AKWA Journal zeigt ein paar Beispiele und verweist auf den Blog PappKameraden, PapierKrippen und AusschneideBögen