Gruseliges in den "Dark and Bloody Grounds" aus dem Bastei-Verlag
*** Nichts verpassen! Der NEWSLETTER (Kontaktformular, rechts unten) informiert zuverlässig über das, was hier neu ist.***
Montag, 24. März 2025
Geister-Western (Roth)
Geister-Western
Gruseliges in den "Dark and Bloody Grounds" aus dem Bastei-Verlag
Gruseliges in den "Dark and Bloody Grounds" aus dem Bastei-Verlag
Mitte der 1970er Jahr hatte man im Wilden Westen des Bergischen Landes - von meiner Heimatregion dem Siegerland aus gesehen - die Idee eine Romanheftreihe auf den Markt zu bringen, in der die Verlagsverantwortlichen die etablierten 'Romane aus dem Wilden Westen' mit den gerade boomenden Grusel-/Horrorserien kombinieren wollten. Die Geister-Western kamen 1975 bei Bastei heraus und erlebten insgesamt 30 Ausgaben, zudem gab es Werbe-Doppelbände und die üblichen Sammelbände zwecks Remittendenverwertung. Eine Übersicht inkl. Titelverzeichnis und Bildergalerie bietet die Website Romanhefte-Info (Link: http://www.romanhefte-info.de/d_weitere_geisterwestern.html). Wieviele Werbe- bzw. Sammelbände erschienen sind, ist mir nicht bekannt.
Veröffentlicht wurden monographische Texte verschiedener teils wohlbekannter Autoren, wobei in der Regel Pseudonyme benutzt wurden. Mal gab es mehr 'Gruseliges', mal mehr 'Western'. Die Mischung darf insgesamt als gelungen eingeschätzt werden und auch die phantasievollen Titelillustrationen konnten überzeugen. Der Publikumszuspruch dürfte damals allerdings nicht besonders hoch gewesen sein, da man die Reihe - wahrscheinlich aufgrund zu geringer Auflage - nach nur 30 Heften wieder vom Markt nahm.
(Karl Jürgen Roth)