*** Nichts verpassen! Der NEWSLETTER (Kontaktformular, rechts unten) informiert zuverlässig über das, was hier neu ist.***

Mittwoch, 19. März 2025

Eastern im Western: Kung Fu - TV-Serie (Michael Sonntag)

Eastern im Western: 
Kung Fu - TV-Serie

In den 70ern wurde der Eastern zu einem immer beliebteren Filmgenre und machte dem Western teilweise Konkurrenz. Einige Regisseure versuchten, diese beiden Genre miteinander zu verbinden, Eine Auswahl dieser Filme schaue ich mir mal genauer an.


  
Der Shaolin Mönch Kwai Chang Caine streift durch die USA, um seinen vermissten Halbbruder zu suchen. Er musste China verlassen, weil er in Notwehr ein Mitglied der kaiserlichen Familie tötete. Auf seiner Suche muss er sich mit vielen Problemen der Neuen Welt herum schlagen und wird gleichzeitig von chinesischen Kopfgeldjägern verfolgt.

Angeblich soll Bruce Lee die Serie unter dem Titel „The Warrior“ konzipiert haben. Er war auch sehr verärgert, dass David Carradine die Hauptrolle bekommen hat. Die Produktionsfirma streitet das aber ab. Gerade bei einer Serie, die den Rassismus gegen chinesische Einwanderer sehr stark thematisiert, wäre das sehr befremdlich.
Es folgte ein Film, bei dem auch Bruce Lees Sohn Brandon mitwirkte und die Serie „Kung Fu – im Zeichen des Drachen“, bei der David Carradine den Enkel des Kwai Chang Caine aus der Originalserie spielt.


KUNG FU
USA 1972-1975, 62 Episoden

Darsteller: David Carradine (Kwai Chang Caine)  
 














(Michael Sonntag)